Industrielle Absaugtechnik – Unsere Lösungen im Überblick
Energieeffiziente Absaugtechnik für Ihre Produktion
Vorteile der AL-KO Absaugtechnik
Effiziente Absaugtechnik
Unsere Absaugtechnik bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen – von mobilen Geräten bis hin zu komplexen Absaugsystemen für das Handwerk und die Industrie. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und innovativen Technologien, die für höchste Effizienz und Sicherheit sorgen.
Individuelle Komplettlösungen
Von der Anfrage über die Planung bis zur Wartung – wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess für einen störungsfreien Betrieb Ihrer Absaug- und Filtersysteme. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Produktionsumgebung sauber und effizient halten.
Langjährige Kompetenz
Über 35 Jahre Erfahrung machen AL-KO Extraction Technology zum Experten in der Absaugtechnik. Unsere erfahrenen und engagierten Mitarbeiter*innen freuen sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen. Überzeugen Sie sich von unserem Fachwissen und unseren individuell angepassten Lösungen.
Downloads
FAQs
Welche Absaugsysteme gibt es?
Es gibt verschiedene Absaugsysteme. AL-KO bietet für alle Prozesse und jedes Einsatzgebiet das richtige System an:
- Rohluftentstauber – entfernen preiswert, grobe und feine Partikel, nahe an der Entstehungsstelle.
- Reinluftentstauber – filtern die abgesaugte Prozessluft und führen diese energieeffizient und unter Einhaltung H3 Reststaubgehalt < 0,1 mg sicher zurück in den Arbeitsbereich.
- Schweißrauchfilter – erfassen und entfernen gesundheitsschädliche Rauchgase, die beim Schweißen entstehen.
- Kompaktfilteranlagen – platzsparende Lösungen für kleinere Produktionsumgebungen.
- Farbnebelabsaugung – ideal für Lackier- und Spritzarbeiten zur Entfernung von Farbpartikeln.
- Industriesauger – mobile Absaugsysteme für flexible Anwendungen.
Warum ist eine Absauganlage in der Industrie wichtig?
Absauganlagen von AL-KO sind essenziell für den Schutz von Mensch und Maschine. Sie entfernen gesundheitsschädliche Stäube, Späne, Dämpfe und Rauchgase und tragen dazu bei, gesetzliche Arbeitsschutzrichtlinien einzuhalten. Zudem verhindern sie Ablagerungen auf Maschinen und Produkten, verbessern die Luftqualität sowie die Qualität der herzustellenden Produkte und reduzieren Energiekosten durch Wärmerückgewinnung.
Wie funktioniert eine Absauganlage?
AL-KO Absauganlagen entfernen Schadstoffe aus der Luft in mehreren Schritten:
- Erfassung: Verunreinigte Luft wird direkt an der Entstehungsquelle abgesaugt.
- Transport: Die belastete Luft wird über Rohr- oder Schlauchsysteme zur Filtereinheit geleitet.
- Filtration: Spezielle Filtersysteme reinigen die Luft von Partikeln und Schadstoffen.
- Ableitung oder Rückführung: Die gereinigte Luft wird entweder nach außen abgeführt oder im Umluftbetrieb dem Gebäude energieeffizient zurückgeführt. Ebenso besteht die Möglichkeit einer Frischluftzufuhr von außen über einen Wärmetauscher.
Was ist ein Schweißrauchfilter?
Ein Schweißrauchfilter ist eine spezielle Filtereinheit zur Erfassung und Reinigung von Rauchgasen, die beim Schweißen entstehen. Diese Gase enthalten gefährliche Partikel wie Metalloxide, die gesundheitsschädlich sein können. Durch mehrstufige Filtersysteme von AL-KO werden diese Schadstoffe effizient aus der Luft gefiltert, um die Arbeitssicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter zu gewährleisten.
Was versteht man unter Absaugtechnik?
Absaugtechnik umfasst alle Technologien zur Entfernung von Luftverunreinigungen in Industrie und Handwerk. Dazu gehören:
- Absauganlagen zur Entfernung von Stäuben, Spänen und Gasen.
- Filtersysteme zur Reinigung der abgesaugten Luft.
- Luftführungssysteme wie Rohre, Schläuche und Erfassungssysteme.
- Steuerungssysteme, die die Absaugleistung bedarfsgerecht und energieeffizient regulieren.
AL-KO Absaugtechnik trägt wesentlich zu einer sauberen, sicheren und effizienten Arbeitsumgebung bei.
In welchen Branchen werden Absaugsysteme eingesetzt?
Absaugsysteme werden in zahlreichen Industriezweigen und Handwerksbetrieben eingesetzt, um Schadstoffe aus der Luft zu filtern und die Arbeitsumgebung zu verbessern. Zu den wichtigsten Anwendungsbereichen gehören:
- Holz- und Metallverarbeitung – entfernt Späne, Stäube und Rauch für eine sichere Produktion.
- Kunststoff- und Chemieindustrie – erfasst gesundheitsschädliche Partikel und Dämpfe.
- Schweiß- und Lötarbeiten – Absaugung von Rauchgasen zur Einhaltung gesetzlicher Arbeitsplatzgrenzwerte.
- Lebensmittelindustrie – reduziert Mehlstaub und Pulverpartikel für hygienische Produktionsbedingungen.
Der Einsatz effizienter Absaugsysteme von AL-KO trägt nicht nur zur Einhaltung von Umwelt- und Arbeitsschutzrichtlinien bei, sondern verbessert auch die Luftqualität und erhöht die Lebensdauer von Maschinen.